
- Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
- Studium der Humanmedizin in Hamburg
- Promotion zur Frage der Entwicklung von Kompetenzen im Verlauf einer Familientherapie bei drogenabhängigen Adoleszenten bei Prof. Thomasius (UKE)
- Facharztausbildung an der Fachklinik Bokholt, im Albertinen-Krankenhaus und im Neuropsychiatrischen Zentrum Altona (NPZ).
- Tätigkeit als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie:
- Niedergelassene Tätigkeit im NPZ
- Chefärztin der Fachklinik Bokholt
- Seit Oktober 2021 psychiatrisch niedergelassen bei den Nervenärztinnen Eimsbüttel
- Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin mit Schwerpunkten in den Bereichen Hypnotherapie, Schematherapie und DBT (dialektisch behavoriale Therapie).
- Ausbildung in der TCM (traditionell chinesische Medizin) in den Bereichen Akupunktur und chin. Arzneimittel.
Behandlungsspektrum
Es geht mir zunächst um den Erstkontakt, das Kennenlernen, das Verstehen des Anliegens. Manche Menschen sind zum ersten Mal in Kontakt mit dem psychiatrischen Bereich, andere haben vielleicht schon an anderer Stelle Erfahrungen gesammelt. So geht es den einen vielleicht eher um eine Orientierung und den anderen bereits um individuelle Fragestellungen.
Mein Behandlungsspektrum erstreckt sich von affektiven Erkrankungen, Angststörungen, Zwangsstörungen über Persönlichkeitsakzentuierungen bzw. -störungen, Abhängigkeitserkrankungen bis hin zu schizophrenen Psychosen.
Beratung und Unterstützung in Lebenskrisen, zu Fragen der Notwendigkeit von Psychotherapie und Psychopharmakotherapie.
Zusammenarbeit mit ambulanten Diensten der psychosozialen Versorgung.